1. TTC Zeitz - VSG Kugelberg I    4:6

Revanche geglückt
 
Nach dem bitteren Pokalaus und der Hinspielniederlage gegen Zeitz, wollten wir natürlich endlich wieder einen Sieg aus dem Derby herausholen. Die Zeitzer spielen eine sehr gute Saison und sind in einer guten Verfassung. Es war klar, dass es ein knappes und schweres Spiel werden würde. Das erste Ziel hieß gut aus den Doppeln herauszukommen. Die Gastgeber sind in ihren Doppeln in der Vergangenheit uns oft gefährlich geworden. Hannes und Matthi machten es gegen Fallenstein/Bocher auch sehr gut. Abwartend und auf ihre Chance wartend holten sie sich den Sieg. Auch bei André und Andi sah es gut aus. Gegen Penkava/Dao hielten sie das Spiel lange Zeit ausgeglichen. Doch im dritten Satz brachten einige unkonzentrierte Momente das Duo auf die Verliererstraße. Aber ein 1:1 aus den Doppeln entsprach erstmal unseren Erwartungen.
 
Im Spiel gegen Penkava versuchte Hannes erneut alles. Doch der tschechische Einkauf erwies sich als erneut zu stark. Am Nachbartisch lieferte sich André einen wahren Schlagabtausch gegen Dao. Zwar war es sicherlich spielerisch nicht die beste Leistung von André, aber er zeigte einmal mehr Kampfgeist und Nervenstärke. Der erste 5-Satz Erfolg des Tages und es sollte nicht der letzte sein.
 
Es folgte der von Andi, der sich in einem packenden Duell mit Fallenstein abmühte. Nach 2:2 Satzausgleich lag das Momentum eigentlich beim Zeitzer. Doch eine gut platzierte Auszeit brachte Andi wieder ins Spiel und vor allem den Zeitzer aus dem Spiel, sodass Andi denkbar knapp gewinnen konnte. Noch knapper und vor allem glücklicher ging es bei Matthi zu. Matthi wehrte in den entscheidenden Phasen mehrere Matchbälle ab, aber teilweise mit Netz und Kante. Auch im 5. Satz war das Spiel noch sehr ausgeglichen, doch nun mit mehr Selbstvertrauen und taktisch gut eingestellt, konnte er das Spiel drehen. Damit führten wir zur Halbzeit etwas glücklich mit 4:2.
 
André spielte ähnlich wie Hannes gegen Penkava gut und zeigte beeindruckende Ballwechsel, aber zu einem Satzgewinn reichte es leider nicht. Doch es blieb spannend und etwas kurios. Hannes, der im Pokal eine Woche vorher noch recht klar gegen Dao gewonnen hatte, kam überhaupt nicht ins Spiel und lief schnell einem klaren 0:2 Satzrückstand hinterher. Dann stellte er sein Spiel um und versteifte sich aufs Blocken und das mit Erfolg. Schnell stand es 2:2 und der Entscheidungssatz musste einmal mehr her. Selbst in der Verlängerung wog das Geschehen erst in die eine, dann in die andere Richtung. Erst mit 18:16 konnte Hannes seinen Gegner niederringen.
 
Ähnlich knapp, aber erstmals an diesem Tag ohne HappyEnd ging Matthi sein Spiel gegen Fallenstein aus. Das machte aber nichts, denn Andi konnte sich relativ ungefährdet gegen Bocher durchsetzen und so ist uns die Revanche denkbar knapp gelungen. Damit schieben wir uns in der Tabelle an Zeitz vorbei und freuen uns über Platz drei.
   
Ergebnisübersicht
 
Einzel Punkte Doppel Punkte
1. André Kreisel 1,0 D1: Fekl, M. / Fekl, J. 1,0
2. Johannes Fekl 1,0 D2: Kreisel / Funke
0,0
3. Matthias Fekl
1,0  
4. Andreas Funke
2,0    
 
Andreas