SG Eisdorf - VSG Kugelberg I 5:5
Kampf um Auswärtspunkt
Zum nächsten Punktspiel der Saison reisten wir nach Teutschenthal zur SG Eisdorf. Die Begegnungen der letzten Jahre hatten bereits gezeigt, dass diese Duelle meist sehr knapp und hart umkämpft verlaufen – und genau so sollte es auch diesmal wieder werden. In der großen Halle der Gastgeber hatten wir in der Vergangenheit selten das Momentum auf unserer Seite – und leider bestätigte sich dieser Eindruck auch dieses Mal zumindest teilweise.
Wir traten in den Doppeln wie gewohnt an: Hannes spielte mit Matthi, André mit Andi. Hannes und Matthi zeigten eine überwiegend konzentrierte Leistung, was sich auch in einem verdienten 3:1-Erfolg widerspiegelte. Deutlich schwerer taten sich André und Andi gegen das unangenehme Materialspiel von Jänsch und Wilsdorf. Im Entscheidungssatz lagen die beiden zunächst mit 2:6 zurück, stellten dann jedoch taktisch clever um und drehten das Spiel auf 7:6. Leider folgte anschließend eine Phase zu großer Unkonzentriertheit – das Spiel ging letztlich mit 7:11 verloren. Schade! So ging es mit einem 1:1 in die Einzel.
André kämpfte sich trotz gesundheitlicher Probleme durch das Match und gewann mit einer sicheren Spielweise im Entscheidungssatz. Hannes startete gegen Jänsch mit einer hohen Führung, gab den ersten Satz jedoch noch ab. Danach wurde er taktisch stärker, gewann zwei Sätze in Folge – musste sich aber am Ende in den Sätzen vier und fünf knapp geschlagen geben. Matthi verlor nach starker Anfangsphase und einer 2:0-Satzführung zunehmend die Durchschlagskraft. Auch er musste sich am Ende im fünften Satz geschlagen geben – trotz Matchball. Andi fand gegen das unorthodoxe Spielsystem von Lindenstrauß nicht richtig ins Spiel und verlor 1:3. So stand es nach der ersten Einzelrunde 2:4 – und wir wussten, dass es nun eng werden würde.
André, nun besser eingestellt, fand gut ins Spiel und führte im Entscheidungssatz deutlich mit 9:3. Doch sein Gegner Jänsch zeigte plötzlich enorme Angriffslust und brachte fast jeden Ball zurück – es stand plötzlich 10:9. Mit dem besseren Ende für sich entschied André den Satz und das Spiel für sich. Hannes bekam es nun mit dem erfahrenen Materialspieler Wilsdorf zu tun. Im ersten Satz lief wenig zusammen, besonders mit den Aufschlägen hatte er große Probleme. Im zweiten Satz wurde es etwas besser, doch auch hier war Wilsdorf knapp vorn. In Satz drei und vier fand Hannes schließlich in sein Spiel, konnte beide Sätze für sich entscheiden. Im Entscheidungssatz lag er mit drei Punkten in Führung, doch zwei Netzroller und ein verfehlter Topspin brachten den Gegner zurück – mit dem bitteren Ende für Weißenfels.
In den letzten beiden Einzeln von Andi und Matthi zeigte sich ein ähnlicher Verlauf: Beide gewannen den ersten Satz, mussten aber jeweils den zweiten abgeben. Danach steigerten sich beide, spielten konzentriert zu Ende und sicherten mit zwei Siegen das verdiente Unentschieden. Nach über vier Stunden Spielzeit stand ein hart erarbeitetes 5:5 auf der Anzeigetafel. Vom Verlauf her sicher ein etwas glücklicher Punktgewinn – aber angesichts der Tatsache, dass sechs der zehn Spiele erst im fünften Satz entschieden wurden, kann man von einer absolut ausgeglichenen Begegnung sprechen. Viel Zeit zum Durchschnaufen blieb nicht: Mit einer Stunde Verspätung ging es direkt weiter nach Riestedt zum zweiten Punktspiel des Tages.
Ergebnisübersicht
Einzel | Punkte | Doppel | Punkte |
1. André Kreisel | 2,0 | D1: Fekl, J. / Fekl, M. | 1,0 |
2. Johannes Fekl | 0,0 | D2: Kreisel / Funke |
0,0 |
3. Andreas Funke |
1,0 | ||
4. Matthias Fekl |
1,0 |
Matthi