VSG Kugelberg III - TTV Taucha 47 III     5:10

Gar nicht so schlecht
 
Nimmt man die aktuelle Tabelle für dieses Spiel als Maßstab (Taucha - Platz 2, VSG - Platz 8) konnte es eigentlich nur einen Sieger geben. Aber ganz so einfach wollten wir es unseren Gästen natürlich nicht machen. Nach überzeugenden Leistungen unserer Doppel in den letzten Punktspielen, liebäugelten wir auch diesmal mit wenigsten 2 Punkten. In bewährter Aufstellung – Doppel 1 Reinhardt Laue / Christian Köhler gegen Klaus Berling / Horst Ruske und Doppel 2 – Gert Göpel / Michael Kunz gegen Ben Rothe / Stephan Warnecke, ging das Ganze aber erst einmal voll in die Hose. Beide Teams mussten sich eingestehen, dass ihre Gegenüber einfach besser waren und jeweils mit 3:0 die Oberhand behielten.
 
Nun sollten es Mario Fischer / Torsten Veit gegen Evgeniy Gert / Mario Engelhardt richten und den ersten Punkt erspielen. Ein sehr spannendes Spiel entwickelte sich und die Satzführung wechselte ständig - 1:0, 1:1, 2:1, 2:2. Dann wollten es unsere beiden noch einmal wissen, gaben 1000 % und siegten tatsächlich mit 11:7, toll. Nun waren Christian gegen Rothe und Gert gegen Berling im ersten Paarkreuz an der Reihe. Auch wenn der TTR Wert hier ganz eindeutig für die beiden Tauchaer sprach, egal, Bange machen gilt nicht.
 
Leider kam Gert nicht wirklich ins Spiel und konnte seinen Gegner nicht dazu bringen, sich auf sein Spiel einzulassen. Christian versuchte es gegen Rothe auf die langsame Tour und setzte einen Ball nach dem anderen auf die Rückhandseite seines Gegenübers. Somit konnte dieser seine gefährliche Vorhand nicht wie gewünscht einsetzten und nur ganz wenige Schüsse versenken. Tatsächlich musste der 5 Satz über Sieg und Niederlage entscheiden und der dauerte. Erst beim 16:14 stand Christian als Sieger fest und der freute sich natürlich sehr darüber.
 
Im mittleren Paarkreuz konnten weder Mario gegen Warnecke noch Reinhardt gegen Ruske punkten. Für beide schlug jeweils ein 1:3 zu Buche. Nun sollten aber im 3. Paarkreuz die Punkte purzeln. Torsten gegen Gert und Michael gegen Engelhardt standen eigentlich vor lösbaren Aufgaben, theoretisch zu mindestens. Nachdem Torsten schon 2:1 nach Sätzen in Führung lag, hätte er im 4. „nur“ noch den Sack zumachen müssen, aber der wollte einfach nicht. Die Euphorie wechselte dann auch noch die Seite und Torsten stand mit leeren Händen da, schade.
 
Michas hatte es mit einem Gegner zu tun, dessen Spiel zwar nicht sehr spektakulär, aber an diesem tag sehr effizient war. Egal was Micha versuchte, die scheinbar so einfachen Bälle seines Gegners konnte er einfach nicht versenken bzw. in Punkte ummünzen. Dieser konnte sich in vielen Fällen auf das „Fehlerwarten“ beschränken und am Ende mit 3:0 den Tisch verlassen. Na gut erste Runde war nicht so toll, die Zweite wird besser.
 
Christian hatte heute einen Tag erwischt, wo einfach alles klappt. Gegen Berling konnte er noch nie gewinnen, heute aber schon. Nachdem Gert gegen Rothe schon 2:0 führte, war der nächste Punkt für die VSG zum Greifen nah, aber es war wie beim Sack von Torsten, der wollte einfach nicht zugehen und so räumte doch noch Taucha den Punkt ab.
 
Nun gab es eine große Überraschung im 2. Paarkreuz. 2 Fünfsatzspiele sollten über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Reinhardt gegen Warnecke und Mario gegen Ruske boten tolles Tischtennis, aber nach einem Sieg sah es nach 3 Sätzen dennoch nicht aus, denn da führte jeweils der Gast. Während danach Ruske konditionell nichts mehr entgegensetzen konnte, spielte Reinhardt seine ganze Routine aus und beide waren die umjubelten Sieger.
 
Das Schönste zu diesem Zeitpunkt war, dass wir sogar noch ein Unentschieden hätten erreichen können. Dafür mussten aber sowohl Torsten gegen Engelhardt und Michael gegen Evgeniy gewinnen. Hier war dann aber doch der Wunsch der Vater des Gedankens. Beide mühten sich zwar redlich, aber mussten doch ihrem Gegenüber zum Erfolg gratulieren.
 
Trotzdem, wie hätten nicht erwartete, dass wir immerhin 5 Punkte schaffen würden und uns letztendlich ehrbar aus der Affäre gezogen haben. Mal sehen, was im Spiel gegen Nonnewitz möglich ist. Na da geht doch was, oder????
 
Ergebnisübersicht
 
Einzel Punkte Doppel Punkte
1. Christian Köhler 2,0 1. Köhler / Laue 0,0
2. Gert Göpel 0,0 2. Göpel / Kunz 0,0
3. Mario Fischer
1,0 3. Fischer / Veit 1,0
4. Reinhardt Laue
1,0    
5. Torsten Veit 0,0    
6. Michael Kunz 0,0    
 
Christian